
Spectroline hat seine Experten für eine zweite Runde des HVAC Know It All" angeworben podcast um über UV-Farbstoffe für die Lecksuche in HLK-Anlagen zu sprechen. Dieses Mal ging das Spectroline-Team der Frage nach, wie die UV-Farbstoff für HVAC entwickelt und überprüfte gängige Missverständnisse über Spectroline UV-Farbstoffe! Einige der Mythen, die überprüft wurden, sind unten aufgeführt.
Mythos: Farbstoff verstopft das System
Es gibt einige Farbstoffe, die aus unerwünschten Materialien bestehen, die Expansionsventile und andere Teile des Systems verstopfen können. Spectroline-Farbstoffe verursachen solche Probleme nicht. Der Farbstoff besteht nicht aus Partikeln, sondern aus demselben Öl, das durch das System fließt.
Vorteile des Spectroline-UV-Farbstoffs
Bei der Auswahl von UV-Farbstoffen für die HLK-Wartung ist es am besten, einen zu wählen, auf den man sich aus verschiedenen Gründen verlassen kann. Spectroline-Farbstoff ist gefiltert und frei von Co-Lösungsmitteln und Partikeln, so dass er klein ist und leicht durch jedes Klima- und Lüftungssystem geleitet werden kann, wo er sicher zirkulieren kann. Außerdem sind unsere Farbstoffe NSF-zertifiziert für die Kategoriecodes HTX2 und HX-2. Die NSF-Zertifizierung bedeutet, dass das Produkt umfangreichen Tests und Materialanalysen unterzogen wurde. Außerdem werden sie mit sicheren Rohstoffen formuliert, was dazu beiträgt, die Kältemissionen in die Atmosphäre zu reduzieren. Der Spectroline-Vorteil, auf den sich Branchenführer verlassen, umfasst hochwertige Farbstoffe in Erstausrüsterqualität, die die Gerätegarantie nicht beeinträchtigen und sicher im System zirkulieren können.
Mythos: Lecksuchmittel sind immer schmutzig
Wenn ein Bauunternehmer weiß, wie man die Farbe richtig einbaut, gibt es kein Chaos mehr.